Extreme Phänomene in der Physik
2021 Fachkurs PHYSIK (Oberstufe)
Um die Gültigkeit einer physikalischen Theorie zu testen, muss man bis an die Grenzen gehen. Aus diesem Grund spielen extreme Objekte und Phänomene eine wichtige Rolle in der modernen Forschung: von kosmischen zu subatomaren Skalen, von den höchsten Energiedichten zur kältesten Materie.
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit den Extremen der Physik: massive schwarze Löcher, ultraschnell-drehende Pulsare, kollidierende Neutronensterne, Supraleiter, Suprafluide und Kollisionen von Atomkernen bei den höchsten Energien. Wir werfen einen Blick sowohl auf das theoretisch-mathematische Fundament als auch auf die experimentelle Methodik, die zur Anwendung kommt, um solche Objekte und Phänomene beschreiben, vermessen und modellieren zu können.
Kursleitung
Veröffentlicht im Oktober 2020 in Kurse von Peter Gorzolla; zuletzt geändert: 19. Oktober 2020
Tags: Akademiejahr 2021, Fachkurse 2021, Jan Fotakis, Physik
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!