Symmetrie – Schönheit über die Mathematik hinaus
2026 Hauptkurs MATHEMATIK (Mittelstufe)
Mathematik an sich ist schön – doch gibt es tatsächlich besonders „schöne“ Mathematik? Lassen sich die Dinge, die wir als schön empfinden, durch mathematische Eigenschaften beschreiben? Welche Gemeinsamkeiten lassen sich zwischen einem harmonischen Musikstück, einem ästhetischen Gesicht oder einem Kunstwerk erkennen?
In diesem Kurs beschäftigen wir uns sowohl mit der Mathematik innerhalb des Schönen als auch mit der Suche nach der Schönheit in der Mathematik selbst. Wie in der Natur entsteht auch mathematische Schönheit vor allem durch ein ausgewogenes Verhältnis von Symmetrie und Asymmetrie.
Ausgehend vom Symmetriebegriff bewegen wir uns durch verschiedene mathematische Disziplinen – darunter etwa Geometrie, Gruppentheorie, Spieltheorie und Zahlentheorie. Dabei eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten zum interdisziplinären Arbeiten und Forschen. Wir möchten einen Blick über die Mathematik hinaus, werfen und gemeinsam erforschen, welche Rolle Symmetrie in anderen Gebieten & Disziplinen spielt.
Kursleitung
Veröffentlicht im Oktober 2025 in Akademiejahr 2026, Hauptkurse 2026, Mathematik von Peter Gorzolla; zuletzt geändert: 31. Oktober 2025
Tags: Benedikt Weygandt, Pascal Puphal


