Schreibwerkstatt

2025 Musisch-kultureller Kurs (Oberstufe)

Unbeschriebene Blätter, leere Seiten, weißes Papier. Einfach drauflos. Ohne Thema. Ohne Idee. Ohne Angst.

Du hast Lust mit Worten und Sprache zu experimentieren und neue Wege zu finden deinen Schreibfluss anzuregen? Gemeinsam wollen wir die Angst vor dem weißen Blatt überwinden und herausfinden, was wir brauchen, um kreativ zu sein. Zwischen einzelnen Wörtern, lustigen Gedichten, verwirrenden Sätzen, durchgestrichenen Zeilen und tiefen Geschichten ignorieren wir die Regeln, die wir im Deutschunterricht zwischen Notenspiegeln und Hausaufgaben gelernt haben und finden unseren eigenen Weg mit Sprache zu spielen.

Wir probieren aus, wie es sich anfühlen kann, selbstgeschriebene Texten vorzulesen und mit anderen Menschen zu teilen oder sogar auf einer Bühne zu stehen. Welche Unterschiede gibt es zwischen einem gesprochenen und einem gelesenen Wort? Wie beeinflussen Lautstärke, Betonung, Geschwindigkeit, Stimmlage, Pausen und Körperhaltung die Wirkung des Textes?

Wir hören zu, tauschen aus, sprechen an, behalten für uns, zeigen laut und vor allem schreiben wir auf. Im jedem Fall gilt: Schreiben ist ein sehr persönlicher Prozess, niemand muss die eigenen Texte teilen, niemand muss am Ende auf einer Bühne stehen. Alles kann, nichts muss!

Kursleitung

Veröffentlicht im März 2025 in Akademiejahr 2025, Kreatives Schreiben, Musisch-kulturelle Kurse 2025 von ; zuletzt geändert: 29. Juni 2025
Tags:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert