Fotografie und Visual Storytelling

2021 Musisch-kultureller Kurs (Oberstufe)

Kaum ein Medium ist in der Lage, durch so wenig so viel zu erzählen, wie die Fotografie. Mit einem einzigen Bild können ganze Lebensgeschichten oder Gesellschaften beschrieben, aber auch Momente und Gefühle eines ganz bestimmten Momentes für die Ewigkeit eingefangen werden. Oft sagt ein Bild eben wirklich mehr als tausend Worte.

In diesem Kurs wollen wir erkunden, wie wir mit einem oder mehreren Bildern selbst solche Geschichten erzählen können. Dazu beschäftigen wir uns nicht nur mit der technischen Seite der Fotografie und Bildbearbeitung, sondern auch mit Techniken des Storytelling und der Kommunikation – und ziehen natürlich selbst mit der Kamera los, um unsere ganz eigenen Geschichten zu erzählen.

Digitale Alternative (im Modell C)

Falls wir doch auf eine digitale Version umschwenken müssen, bedeutet das für Euch in diesem Kurs kaum Änderungen und Einschränkungen. Input, Austausch und Bildbearbeitung können sehr gut von Euren Heimgeräten aus passieren und für die Fotos begebt ihr Euch dann nicht in die Umgebung der Burg, sondern zieht los in eurer eigenes Umfeld – gerne auch in kleinen Gruppen, falls die Hygienevorschriften und die Fahrtwege das zulassen.

Kursleitung

Veröffentlicht im Februar 2021 in Akademiejahr 2021, Fotografie, KURSE, Musisch-kulturelle Kurse 2021, Storytelling von ; zuletzt geändert: 3. Februar 2022
Tags:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert