Kontratanz
2018 Musisch-kultureller Kurs (Oberstufe)
Kontratänze haben in Europa eine lange und lebendige Tradition. Wir werden Tänze aus dem englischsprachigen Raum kennenlernen, die sich bis heute noch immer großer Beliebtheit erfreuen.
Im Gegensatz zum Standardtanz wird in der Gruppe getanzt; obwohl man sich zunächst paarweise gegenübersteht, begegnet man allen Paaren und lässt dabei teils komplexe geometrische Figuren entstehen.
Zunächst werden wir uns mit den Grundfiguren vertraut machen und kennenlernen, was sich hinter „Kette“, „Streifen“ und „Treffen und Drehen“ verbirgt. So erlernen wir ein kleines Repertoire an Tänzen. Daneben ist auch Kreativität gefragt, um Figuren individuell zu gestalten und sogar ganz neu zu erfinden. Wir werden mit dem mukK „Kammermusik“ zusammenarbeiten, um zu vielfältiger und abwechslungsreicher Musik zu tanzen.
Vorkenntnisse und Tanzerfahrung sind nicht erforderlich; lediglich Spaß daran, etwas Neues auszuprobieren. Aber auch erfahrenere Tänzerinnen und Tänzer dürfen sich auf noch unbekannte Tänze und Ohrwürmer freuen.
Kursleitung
Veröffentlicht im April 2018 in Akademiejahr 2018, Kontratanz, Musisch-kulturelle Kurse 2018 von Peter Gorzolla; zuletzt geändert: 5. August 2022
Tags: Eva Lange, Torge Thiemann
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!