Dokumentation der 1. Hessischen Schülerakademie (Oberstufe) 2004

Aus dem Archiv vom Dezember 2004 veröffentlicht in Doku Oberstufe von | Letzte Änderung: Oktober 2021

Auszug aus dem Vorwort

In den letzten Jahren, spätestens seit den Ergebnissen der PISA-Untersuchungen, hat sich die Einsicht in die Notwendigkeit schulischer Begabtenförderung verbreitet.

Mehrere Aktivitäten sind diesbezüglich entstanden bzw. entstehen zurzeit. Was bisher fast vollständig fehlte, ist jedoch Begabtenförderung als praktischer Baustein in der Lehrerausbildung. Die üblichen Schulpraktika führen bei Studierenden häufig eher zu dem trügerischen Schluss, die eigenen Schulkenntnisse seien für die berufliche Zukunft (mehr als) ausreichend und Kompetenz in Begabtenförderung mit ihren fachlichen und didaktischen Anforderungen erübrige sich. Hier setzt unser Konzept einer „Hessischen Schülerakademie“ an, mit dem mittelfristigen Ziel, besondere Leistungsbereitschaft von SchülerInnen und L3-Lehramtsstudierenden stärker zu verzahnen.

Link: 1. Hessische Schülerakademie (Oberstufe) 2004

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert