Das macht mich ganz shubididoo!

Chor und Kontratanz für alle!

Veröffentlicht am 19. September 2022 im Burg-Blog von ; zuletzt geändert: 20. Oktober 2022

Verfasst von Farida Ayman Mohamed Fouad


In den Fachkursen, den mukKs und den Projektzeiten gibt es immer eine breite Auswahl an Angeboten. Das bedeutet, dass auch meistens in verschieden Gruppen gearbeitet wird. Die HSAKA fördert aber nicht nur die Arbeit in den einzelnen Gruppen, sondern auch die Zusammenarbeit von allen auf der Akademie. Dafür gibt es z.B. den “Chor für alle” und den „Kontratanz“.

Der „Chor für alle” wurde von Veronika geleitet. Verschiedene Aufwärmübungen wie der unsichtbare Kaugummi lockerten nicht unsere Gesichtsmuskeln. In der Übung „musikalischer Tierzoobesuch“ testeten wir unseren Stimmumfang und versetzten uns dabei in die Rollen unterschiedlicher Tiere. Egal ob Schüler*in, Betreuer*in oder Akademieleitung, man konnte sich nicht davon abhalten, in Gelächter auszubrechen. Dann kam das eigentliche Singen. Je nach Stimmlage wurden die Sitzplätze geordnet und im Kanon sangen wir Lieder wie „Ja Danduia“ und „Evening rise“ – egal ob mit oder ohne vorheriger Erfahrung.

Im Kontratanz kamen wir dann alle in Bewegung. Nachdem uns die Anweisungen erklärt wurden, war es an der Zeit, richtig loszulegen! Jede*r sollte sich eine*n Tanzpartner*in aussuchen. Jedoch haben wir später gemerkt, dass man zwar die ganze Zeit mit demselben Partner tanzt, jedoch immer mit einem anderen Paar. So war der Kontratanz eine perfekte Art alle kennenzulernen, mit jede*m zu tanzen und direkt zu Beginn ein paar Berührungsängste abzubauen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert