Gefühlte Körperwelten
2024 Musisch-kultureller Kurs (Oberstufe)
Was passiert mit unserem Körper, wenn wir verliebt sind? Oder gestresst? Können wir wirklich an einem gebrochenen Herzen sterben? Welchen Einfluss haben Emotionen auf kreative Prozesse und wie können wir diese z.B. durch Bewegung beeinflussen?
Wir wollen in diesem Kurs auf Ursachenforschung gehen und mit und durch den eigenen Körper die Verbindung zwischen medizinisch-theoretischem und kreativ-gelebtem Wissen herauskitzeln.
Vorkenntnisse braucht Ihr dafür nicht, nur eine gewisse Faszination und Offenheit für die Kombination aus theoretischem/ medizinischem/ biologischem Wissen in Verbindung mit Bewegung und dem freien Ausleben von Kreativität.
Falls Ihr bereits eine bevorzugte Art habt, Euch kreativ zu äußern (Malen? Schreiben? Instrument spielen? o.ä.), könnt Ihr selbstverständlich Eure Utensilien schon mitbringen – das ist aber kein Muss, ein gewisser Grundstock ist vorhanden.
Kursleitung
Veröffentlicht im Mai 2024 in Akademiejahr 2024, Musisch-kulturelle Kurse 2024 von Peter Gorzolla; zuletzt geändert: 24. Mai 2024
Tags: Ruth Heil
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!