Von der Transformation von Energie zur Transformation von Energiesystemen
2020 Hauptkurs PHYSIK (Mittelstufe) [ABGESAGT]
Strom ist aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Smartphones, Laptops, Lampen, Züge, Autos werden alle davon angetrieben. Schon heute wird in Deutschland mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus Kohlekraftwerken erzeugt und dieser Trend wird sich fortsetzen. Mit der Transformation der Stromerzeugung gehen einige Herausforderungen einher. Der diesjährige Physikkurs gibt einen Einblick in die einzelnen Komponenten, die physikalischen Effekte, auf denen sie basieren und die technischen Varianten, die heutzutage eingesetzt werden. Mithilfe von aktuellen Forschungsmethoden wird im zweiten Teil in die optimale Auslegung von Stromsystemen eingeführt und ein Modellsystem aufgebaut, um das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten zu erproben. Wir freuen uns, mit euch einige Grundlagen des Stromsystems von morgen kennenzulernen.
Die Hessische Schülerakademie (Mittelstufe) 2020 musste leider abgesagt werden.
Kursleitung
- Prof. Dr. Harald Löwe, Technische Universität Braunschweig
- Niklas Wulff, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Veröffentlicht im September 2019 in Akademiejahr 2020, Hauptkurse 2020, Physik von Peter Gorzolla; zuletzt geändert: 20. November 2022
Tags: Harald Löwe, Niklas Wulff
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!